Aktuelles
Schützenverein Großheubach: Königsfeier 2025 – Die letzte Feier im Schützenloft unter dem Dach der Firma Hennig
Am 18. Oktober trafen sich die Schützinnen und Schützen um 17 Uhr im Schützenloft, um den neuen Schützenkönig, den Jugendkönig sowie den Pistolenprinzen auszuschießen. Der Königsschuss wurde mit dem Luftgewehr auf eine Wildscheibe abgegeben, die vom letztjährigen Schützenkönig Michael Hennig gestiftet worden war. Auch dieses Jahr nahm erfreulicherweise wieder eine Abordnung unseres Patenvereins, Hammelwarder Schützenverein e.V., an der Feier teil.
Gegen 19 Uhr eröffnete Michael Hennig in seiner Funktion als 1. Schützenmeister die Feier offiziell und begrüßte die Anwesenden. Er berichtete vom aktuellen Baufortschritt der Aufstockung des TSV-Sportheims und blickte zugleich etwas wehmütig auf die vergangenen Jahre im Schützenloft der Familie Hennig zurück.
Eine Anmerkung des 2. Schützenmeisters Mario Weis: „Auch wenn diese Möglichkeit nur als Übergangslösung gedacht war, hat sie unserem Verein ein wichtiges Herzstück gegeben – eine Schießstätte und Räume für die Gemeinschaft! Das hat uns in schwierigen Zeiten neuen Antrieb und frischen Schwung verliehen. Dafür kann man den Familien und der Firma Hennig gar nicht genug danken.“
Nach dem Essen folgte die Proklamation der neuen Schützenkönigin Margit Neckermann-Straub zusammen mit dem 1. Ritter Leon König und 2. Ritter Mario Weis. Jugendschützenkönigin wurde Lara Poth.
Daran schloss sich die Ehrung der Vereinsmeister aus allen Disziplinen an → Bogen: Stephan Ripberger; Bogenjugend: Jacky Lührmann; Luftgewehr: Leonie Zöller; Pistole: Christian Zöller; Little John: Lara Poth und Robin Hood: Peter Claassen. Den Titel des Pistolenprinzen erhielt Olaf Meyer.
Die aktiven Bogenschützen sicherten sich Ehrennadeln für eine erfolgreiche Bogenwettkampfsaison. Eicheln erhielten weitere aktive Luftgewehr- und Pistolenschützen. Unsere letztjährigen Würdenträger bekamen Anstecknadeln zur Erinnerung. Bei der Tombola wurden über 30 Preise verlost. Danach war die Tanzfläche eröffnet und die Anwesenden konnten ausgelassen bis in die Morgenstunden feiern.



Ohne besondere Menschen wäre diese Feier nicht zu dem geworden, was sie war. Vielen Dank an alle Helfer!
Ein weiterer Dank gebührt den Gönnern und Sponsoren unseres Vereins! Im Einzelnen bedanken wir uns bei Auto Berberich, Adrian Edelbrände, den Bäckereien Hench und Stich, Blumenhof Schuhmann, Brauhaus Faust, Die Gesundheitstrainer, Eder & Heyland Brauerei, Ehrlich Touristik, Fahrschule Gümperlein, Farben Stapf, Frankenhof Stefan Speth, Gärtnerei Kempf Röllfeld, Firma Hennig Haus, Gasthaus „Zum Engel“, Gasthaus zur Krone, Gasthaus „Zur Bretzel“, Geflügelfarm Christoph Repp, Hotel & Restaurant Rosenbusch, Knapp Baustoffe, Koch Bauunternehmen, Kremer’s Gartengestaltung, Landmetzgerei Bischof, Landmetzgerei Daniel Weber Schippach, Lotus Restaurant, Metzgerei Rabe Miltenberg, Möbel Broßler, Möbelhaus Sandt, Phadu Restaurant, Pflegeheim im St. Elisabethenstift, Scheurich Kleinheubach, SchokoLaden by Chris, SFP – Schmitt Film Produktion, Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg, Schuhhaus Lebold, Sportheim Großheubach bei Veli, Ursprung Miltenberg, Vollhardt + Weis, Wellnessoase Diana Weis, Restaurant „Zum Goldenen Adler“, Wasser Winter, Zöller Garten- und Landschaftsbau, Mitglied Christian Zöller, Ehrenmitglied Albert Kolke, Winzer Ernst Reinhardt, Leon Djukic, Lothar Straub, Karola Oberle, Ehrenmitglied Karl Heinz Kolke, Mathias Münch, Sebastian Schmitt, Achim Zöller, Steffi & Benny Straub und Stefan Kremer.
[m.w.]
Und wieder 1. Plätze bei der Bogen-Gaumeisterschaft WA Halle 2026
Am Sonntag, 19.10.25, absolvierten zwei unserer Compoundschützen in Großostheim die beiden Durchgänge mit jeweils 30 Pfeilen. Alfred Paul erreichte in der Bogenklasse ‚Compound Senioren‘ 489 Ringe und Stephan Ripberger bei den ‚Compound Master‘ 543 Ringe.
Wir gratulieren beiden Schützen herzlich zu den 1. Plätzen!
[m.nst]
Alfred Paul Sieger bei der Gaumeisterschaft Halle!
In der Wintersaison werden bei dieser Meisterschaft 2 x 30 Pfeile auf 18 m geschossen. Wir möchten nicht versäumen noch eine besondere Leistung nachzutragen:
Alfred Paul, Compound-Schütze, trat für unseren Verein am 20.10.24 in Eschau an. Durch seine langjährige Bogenerfahrung belegte er den 1. Platz mit insgesamt 501 Ringen, den Günther Gaus von der SG Großostheim mit 497 Ringen, 2. Platz, sicher auch gerne eingenommen hätte :-).
Herzliche Glückwünsche nachträglich auch auf diesem Wege!
[m.nst]
Zum 6. Mal Ferienspiele mit zwei Schnuppertrainings im Schützenloft
Glücklicherweise war der 09.08.25 nicht der heißeste Tag der Woche …..
Parallel in zwei Gruppen konnten die Mädels und Jungs im Alter von 9 bis 13 Jahren das Grundsätzliche beim Schießen mit Bogen, Lichtgewehr bzw. Lichtpistole kennenlernen. Die Kids waren sehr motiviert und konzentriert bei der Sache. An erster Stelle wurden die Sicherheitsregeln angesprochen und der Aufbau eines Schussablaufes. Egal ob bei der Disziplin Bogen, Lichtgewehr oder Lichtpistole gab es von den Betreuern hilfreiche Tipps für das stabile und ruhige Stehen, das Anvisieren des Zieles und Loslassen des Schusses bzw. Pfeiles. Das wurde von den jungen Schützen ausserordentlich gut gemeistert und am Ende des Trainings erhielten die Kids ihre Teilnehmerurkunde.
Herzlichen Dank geht an die Helfer und Betreuer dieser Veranstaltung. Es steht ausser Frage, dass alle Spaß daran hatten, ihre Sportart zu präsentieren. 

[m.nst]
Drei Mannschaften – zwei Sieger!
Das kann nur als voller Erfolg gewertet werden… Beide Luftgewehr Mannschaften zeigten sich von ihrer besten Seite in der Saison 2024/2025.
Sowohl unsere 1. Mannschaft in der Gauliga unter der Leitung von Martin Helmstetter als auch die 2. Mannschaft in der Schützenklasse 2 mit Robert Zöller als Teamchef konnten den Abschluss mit einem Gesamtsieg verbuchen. Gratulation an die Damen und Herren. In der folgenden Saison 2025/2026 dürfen beide Teams in eine höhere Klasse aufsteigen.

Das galt es ordentlich zu feiern. So trafen sich der harte Kern am 9. August an unserem ebenfalls neu aufgebauten Bogenplatz neben der Firma Hennig. Dank der fleißigen Helfer waren schnell Fleisch und Beilagen wie Salate organisiert. Es war ein gemütlicher Abend bei sommerlichen Temperaturen.

Vielleicht, aber nur vielleicht kann unsere Pistolenmannschaft hier nachziehen – das bleibt abzuwarten.
Euer Sportleiter Rüdiger