Aktuelles
Alfred Paul Sieger bei der Gaumeisterschaft Halle!
In der Wintersaison werden bei dieser Meisterschaft 2 x 30 Pfeile auf 18 m geschossen. Wir möchten nicht versäumen noch eine besondere Leistung nachzutragen:
Alfred Paul, Compound-Schütze, trat für unseren Verein am 20.10.24 in Eschau an. Durch seine langjährige Bogenerfahrung belegte er den 1. Platz mit insgesamt 501 Ringen, den Günther Gaus von der SG Großostheim mit 497 Ringen, 2. Platz, sicher auch gerne eingenommen hätte :-).
Herzliche Glückwünsche nachträglich auch auf diesem Wege!
[m.nst]
Zum 6. Mal Ferienspiele mit zwei Schnuppertrainings im Schützenloft
Glücklicherweise war der 09.08.25 nicht der heißeste Tag der Woche …..
Parallel in zwei Gruppen konnten die Mädels und Jungs im Alter von 9 bis 13 Jahren das Grundsätzliche beim Schießen mit Bogen, Lichtgewehr bzw. Lichtpistole kennenlernen. Die Kids waren sehr motiviert und konzentriert bei der Sache. An erster Stelle wurden die Sicherheitsregeln angesprochen und der Aufbau eines Schussablaufes. Egal ob bei der Disziplin Bogen, Lichtgewehr oder Lichtpistole gab es von den Betreuern hilfreiche Tipps für das stabile und ruhige Stehen, das Anvisieren des Zieles und Loslassen des Schusses bzw. Pfeiles. Das wurde von den jungen Schützen ausserordentlich gut gemeistert und am Ende des Trainings erhielten die Kids ihre Teilnehmerurkunde.
Herzlichen Dank geht an die Helfer und Betreuer dieser Veranstaltung. Es steht ausser Frage, dass alle Spaß daran hatten, ihre Sportart zu präsentieren.
[m.nst]
Drei Mannschaften – zwei Sieger!
Das kann nur als voller Erfolg gewertet werden… Beide Luftgewehr Mannschaften zeigten sich von ihrer besten Seite in der Saison 2024/2025.
Sowohl unsere 1. Mannschaft in der Gauliga unter der Leitung von Martin Helmstetter als auch die 2. Mannschaft in der Schützenklasse 2 mit Robert Zöller als Teamchef konnten den Abschluss mit einem Gesamtsieg verbuchen. Gratulation an die Damen und Herren. In der folgenden Saison 2025/2026 dürfen beide Teams in eine höhere Klasse aufsteigen.
Das galt es ordentlich zu feiern. So trafen sich der harte Kern am 9. August an unserem ebenfalls neu aufgebauten Bogenplatz neben der Firma Hennig. Dank der fleißigen Helfer waren schnell Fleisch und Beilagen wie Salate organisiert. Es war ein gemütlicher Abend bei sommerlichen Temperaturen.
Vielleicht, aber nur vielleicht kann unsere Pistolenmannschaft hier nachziehen – das bleibt abzuwarten.
Euer Sportleiter Rüdiger
Besuch bei unseren Schützenbrüdern und Schützenschwestern in Hammelwarden
So eine Freundschaft verpflichtet – und 50 Jahre sind auch schließlich ein gebührender Anlass, die gut 600 km an die Küste in Richtung Bremerhaven auf sich zu nehmen.
Unsre Delegation machte sich am Freitag, den 18. Juli 25 auf den Weg gen Norden. Wie war es noch: „Der frühe Vogel…“ Getreu diesem Motto erreichten wir bei staufreier Fahrt Brake kurz nach 14 Uhr – pünktlich um den ersten Umtrunk und eine Bratwurst zu sich zu nehmen. Vorneweg, die Gastfreundschaft rund um den Hammelwarder Schützenverein, ja eigentlich dem ganzen Ort, ist schon gewaltig. Egal wo, wie zu Hause!
Um 17 Uhr hieß es Antreten in Schützenanzug und die Damen gerne im Dirndl. Die feierliche Eröffnung und Begrüßung der Nachbarvereine rundeten den Abend ab. Unser Michael hob die Partnerschaft noch einmal hervor und brachte der überraschten Menge unser Geschenk mit: Zusammen mit uns zwei Stufen der Engelsstaffeln. Ich freue mich schon auf die Einweihung selbiger.
Bei Tanz und feuchtfröhlichen Gesprächen ließen wir den Abend ausklingen.
Der Samstag diente uns erst einmal zur Entspannung – galt es doch keine Termine zu bestreiten. Meine kleine Reisegruppe nutzte das herrliche Wetter für einen Besuch in Bremerhaven. Am Abend war legere Kleidung mit Programm vom DJ auf dem Schützenplatz. Man glaubt es nicht – spontan waren wir alle mindestens 20 Jahre jünger.
Der Sonntag ist traditionell der wichtigste Tag. Der am Freitag gekürte Hofstaat mit König und Königin feierten die Übergabe des Zepters für das kommende Schützenjahr.
Mit einem Sternmarsch vom Schützenplatz zum Schützenhaus und wieder retour war das bei sengender Hitze schon eine Aufgabe für unseren Stefan Kolke 🙂 – Danke für das unermüdliche Tragen der Fahne.
Rundherum sei gesagt, dass ich gerne im kommenden Jahr den Weg noch einmal aufnehmen würde. Doch zunächst steht unsere Königsfeier am 18. Oktober mit den Freunden aus Hammelwarden an.
Euer Sportleiter Rüdiger
Stephan Ripberger in Kleinostheim auf dem 1. Platz!
Am 10.05.2025 nahm Stephan bei der offenen Gaumeisterschaft im Nachbargau Main-Spessart WA 720/2025 sehr erfolgreich teil. Er trat in der Bogenklasse Instintiv an und hatte 2 Durchgänge mit je 36 Pfeilen – 6 Schüsse pro Passe – zu absolvieren. Mit seinem Gesamtergebnis von 426 Ringen belegte er den 1. Platz und war damit sehr zufrieden :-).
[m.nst]