Aktuelles

Bau neuer Scheibenständer

Kaum war der Bedarf an zwei neuen Scheibenständern für das Aussengelände und sonstige Aktivitäten ausgesprochen, gruppierte sich ein Team aus Bogenschützen zusammen und fertigte gleich am vergangenen Samstag klappbare und leicht transportierbare Scheibenständer an.

Vielen Dank an die Firma Hennig für das Zurverfügungstellen des Materials und der Werkzeuge!
[m.nst]


Ein Bogenstand beim Rosshof-Fest am 2. Juni 2024

Zum ersten Mal war Bogenschießen Teil des Tagesprogramms beim Rosshof-Festival, das wetterbedingt ins Gemeinschaftshaus verlegt werden musste.
Die Möglichkeit, sich mit einem richtigen Bogen und echten Pfeilen in der Hand das Bogenschießen erklären zu lassen, fand guten Anklang.  Es wurden dafür ganz besondere Pfeile verwendet – die Fluflu-Pfeile!

Die sehen nicht nur durch ihre voluminöse Befiederung witzig aus, sondern werden – wie in diesem Fall – bei kurzen Entfernungen zur Scheibe eingesetzt. Sie entwickeln beim Flug einen hohen Luftwiderstand und dadurch ein Abbremsverhalten, der den Pfeil nicht über eine bestimmte Strecke fliegen lässt.
Im Training und bei Wettkämpfen kommen sie bei uns nicht zum Einsatz.

[m.nst]


Alfred Paul erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft - Feldbogen in Premich!

Herzlichen Glückwunsch Alfred!

„Da ich halt gerne Feldbogenmeisterschaften schieße habe ich mich am 05.05. 2024 in Premich angemeldet“ … Alfred Paul, Jahrgang 1947, ist immer noch ein Garant für gute Schießergebnisse mit seinem Compound-Bogen. Sein Ergebnis kann sich absolut sehen lassen, stand er doch mit Schützenkollegen, die durchaus 20 Jahre jünger waren als er, im Wettbewerb. D. h. durch die vor einigen Jahren gestrichene ‚Compound – Altersklasse‘ und ‚Compound – Seniorenklasse‘ traten die Schützen in nur einer Altersgruppe ‚Compound – Master‘ an.
Mit seinem Ergebnis von 270 Ringen erreichte er einen hervorragenden 5. Platz.

[m.nst]


Herausragende Leistungen bei der Gaumeisterschaft der Bogenschützen

Herzlichen Glückwunsch!
In Großostheim wurde am Sonntag, 27.04.24, die Gaumeisterschaft WA720 geschossen. In der Bogenklasse Instinktiv auf 40 m erzielte Stephan Ripberger den 1. Platz, gefolgt von Andy Zimmermann 2. Platz, Marina Poth 3. Platz sowie Heiko Henn auf dem 4. Platz. Anzumerken ist, dass Andy für den SV Bürgstadt starten musste, da er seinen Schützenausweis für Großheubach noch nicht erhalten hatte. Trotz des Windes meisterten sie souverän diese Gaumeisterschaft und beschlossen den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen.

[l.p.]