Aktuell
Ein dreifaches Hoch auf den Schützenverein Großheubach 1962 e.V.
60-jähriges Bestehen, über 50 Jahre Patenfreundschaft und Königsfeier im Schützenloft
Am 22. Oktober wurde zunächst ab 18 Uhr der Königsschuss mit dem Luftgewehr und der Pistolenprinz mit der Luftpistole ausgeschossen. Michael Meyer, bis zu diesem Tag amtierender Schützenkönig, stiftete eine Wildscheibe für den Königsschuss, die hier erstmalig zum Einsatz kam.
Um 20 Uhr eröffnete unser 1. Schützenmeister Michael Hennig die offizielle Veranstaltung. Besonders begrüßen durfte er Gründungs- und Ehrenmitglied Hartmut Dauphin, 1. Bürgermeister Gernot Winter, Altbürgermeister Günther Oettinger, die Gemeinderäte Volker Dauber und Stefan Speth, darüber hinaus eine große Abordnung des Hammelwarder Schützenverein e.V., mit dem 1. Vorsitzenden Holger Meyer und dem 2. Olaf Meyer.
Nach dem Essen stand alles im Zeichen der über 50-jährigen Patenfreundschaft. Holger Meyer hielt eine kurze Ansprache und überreichte ein Gastgeschenk.
Die beiden Hauptakteure Gerhard Dauber und Günter Cordes waren leider nicht anwesend. Demnach trugen Michael Hennig und Olaf Meyer stellvertretend die einzigartige Geschichte der Freundschaft vor. Alles begann Anfang der Siebziger Jahre, als Gerhard das Hammelwarder Schützenfest erstmalig besuchte .….
-> Hier sind die Grüße von Günter Cordes und Gerhard Dauber
Im Namen aller Anwesenden wünschte Olaf Meyer Gerhard Dauber eine gute Besserung und ein baldiges Wiedersehen.
Danach übergaben der 1. und 2. Großheubacher Schützenmeister zusammen mit Heribert Weis einen Ehrenwimpel zur 50-jährigen Freundschaft an die Vorsitzenden des Hammelwarder SV. Nun proklamierte Michael Hennig den neuen Schützenkönig Sami Kastrati mit dem 1. Ritter Milan Mirkovic und der 2. Ritterin Margit Neckermann-Straub.
Sportleiter Rüdiger Huth übernahm die Ehrung der Jugend-Vereinsmeisterin/Bogen Lara Poth, Vereinsmeister/Bogen Heiko Henn, Vereinsmeisterin/Luftgewehr Christiane Schallenberger und Robin Hood Mario Weis. Pistolenprinz wurde Michael Hennig. Alfred Paul, Heiko Henn und Margit Neckermann-Straub sicherten sich Ehrennadeln für eine erfolgreiche Bogenwettkampfsaison. Eicheln erhielten weitere aktive Mannschafts-schützen in Pistole und Gewehr. Bei der Tombola verloste 2. Schützenmeister Mario Weis 60 Preise. Danach war die Tanzfläche eröffnet und die Anwesenden konnten ausgelassen bis in die Morgenstunden feiern.
Ohne besondere Menschen hätte diese Feier nicht zu dem werden können, was sie war. Vielen Dank an alle Helfer während der Feier, bei Auf- und Abbau und die komplette Organisation dahinter.
Danke an die Winzer und Mitglieder Karl Heinz Kolke und Gerhard Schmitt für die Weinspenden für den Ausschank. Ein weiterer Dank gebührt den Gönnern und Sponsoren unseres Vereins. Im Einzelnen bedanken wir uns bei Adrian Edelbrände, Auto Schenk, den Bäckereien Kirchgäßner und Stich, Brauhaus Faust, BÜGRO, Car Wash Tower, Die Gesundheitstrainer, Drogerie Busch, Ehrlich Touristik, Fahrschule Gümperlein, Farben Stapf, Frankenhof Stefan Speth, Firma Hennig Haus, Gasthaus „Zum Engel“, Gasthaus zur Krone, Gasthaus „Zur Bretzel“, Geflügelfarm Christoph Repp, Hotel & Restaurant Rosenbusch, Klosterschänke Engelberg, Knapp Baustoffe, Koch Bauunternehmen, Kremer’s Gartengestaltung, Lagerhaus Schmitt Miltenberg, Lotus Restaurant, Metzgerei Rabe Miltenberg, Möbel Broßler, Möbelhaus Sandt, Pfaus Telekommunikation, Phadu Restaurant, Pflegeheim im St. Elisabethenstift, Restaurant-Café Badesee Freudenberg, rs-Etiketten, SFP – Schmitt Film Produktion, RIST, Schuhhaus Lebold, Sonderpreis Baumarkt, Sparkasse Miltenberg-Obernburg, Spielwaren Hegmann, Vollhardt + Weis, Wellnessoase Diana Weis, Restaurant „Zum Goldenen Adler“, Wasser Winter, Zöller Garten- und Landschaftsbau, Winzer Ernst Reinhardt, Gerhard Schmitt, Lothar Straub, Markus Grosch, Karola Oberle, Mathias Münch, Helmut und Sebastian Münch, Sebastian Schmitt, Achim Zöller, Günter Straub, Stefan Kremer, aus Kirchhammelwarden Firma Günter Meyer & Sohn und Metzgerei Eggen Brake.
[Mario Weis]